WeboveRozhrani.cz

Wir erstelleneine maßgeschneiderte Weboberflächefür Ihre Idee oder Ihren Code

Moderne Webanwendung mit Client-Server-Architektur, eigener Rest-API und optionaler Integration von großen Sprachmodellen von OpenAI, Anthropic, Google und anderen.

Webentwicklung, REST-API-Implementierung und OpenAI-Integration

Wir transformieren Ihre Vision, Geschäftslogik oder bestehenden Code in eine leistungsstarke Client-Server-Anwendung mit intuitiver Web-Schnittstelle, wobei wir besonderen Wert auf Effizienz und Optimierung der Arbeitsprozesse legen.

Wir passen die Web-Schnittstelle an Ihre Ideen an und fügen Funktionen wie Benutzerverwaltung, Unterstützung für mehrere Sprachen, Verarbeitung langlaufender Aufgaben, Bearbeitung großer Tabellendaten und Integration mit großen Sprachmodellen (LLM) hinzu.

Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung dedizierter REST-APIs , die Ihr Informationssystem oder Ihre Anwendung mit Large Language Models verbinden. Unsere Lösung ermöglicht eine nahtlose Integration mit AI Plattformen wie OpenAI, Anthropic, Google, Ollama und anderen.

Screenshots der Web-Schnittstelle

Anmeldung und Sprachauswahl
Anmeldung zur Web-Schnittstelle einschließlich Sprachauswahl
Anmeldung mit Backend-Warnung
Anmeldung zur Web-Schnittstelle mit Warnung über nicht verfügbares Backend
Benutzerverwaltung und -bearbeitung
Benutzerverwaltung und -bearbeitung in der Web-Schnittstelle
Benutzerverwaltung - Neuer Benutzer und Rollenauswahl
Benutzerverwaltung - Erstellung eines neuen Benutzers mit Rollenauswahl
Benutzerprofil
Profil des angemeldeten Benutzers in der Web-Schnittstelle
Anwendungseinstellungen
Konfiguration wichtiger Parameter der Web-Schnittstelle
Kundenübersicht und -bearbeitung
Kundenübersicht und -bearbeitung in der Web-Schnittstelle
Kundenübersicht - Neuer Kunde
Kundenübersicht - Erstellung eines neuen Kunden in der Web-Schnittstelle
Tabellenansicht und -bearbeitung
Übersicht und Bearbeitung von Tabellendaten in der Web-Schnittstelle
Tabellenverwaltung - Änderungsverlauf und Excel-Export
Verwaltung von Tabellendaten, Änderungsverlauf und Export nach Excel/CSV in der Web-Schnittstelle
Tabellenansicht - Auswahl durchsuchbarer Spalten
Tabellenansicht - Auswahl durchsuchbarer Spalten in der Web-Schnittstelle
Tabellenansicht - Bearbeitung von Zellen
Tabellenansicht - Bearbeitung von Zellen in der Web-Schnittstelle
Tabellenansicht - Spaltenfilterung und -sortierung
Tabellenansicht - Spaltenfilterung und -sortierung in der Web-Schnittstelle
Tabellenansicht - Massenbearbeitung von Spalten
Tabellenansicht - Massenbearbeitung von Spalten in der Web-Schnittstelle
Tabellenansicht - Spalte hinzufügen
Tabellenansicht - Hinzufügen einer neuen Spalte in der Web-Schnittstelle
Tabellenansicht - Zeile hinzufügen
Tabellenansicht - Hinzufügen einer neuen Zeile in der Web-Schnittstelle
KI-Funktionen - Übersicht und Verlauf
Übersicht der KI-Funktionen, Verlauf von Ein-/Ausgaben und API-Aufrufen in der Web-Schnittstelle
KI-Funktionen - Prompt-Bearbeitung
KI-Funktionen - Bearbeitung von Prompts in der Web-Schnittstelle
KI-Funktionen - OpenAI-Chat
Test der KI-Funktionen - OpenAI-Chat in der Web-Schnittstelle
KI-Funktionen - OpenAI-Chat mit Modellauswahl
Test der KI-Funktionen - OpenAI-Chat mit Modellauswahl in der Web-Schnittstelle
OpenAI-Modul - Konfiguration und Kostenverwaltung
OpenAI-Modul - Betriebsparameter-Konfiguration und Kostenverwaltung in der Web-Schnittstelle
Service-Schnittstelle für REST-API-Verwaltung und -Tests
Die Web-Schnittstelle enthält eine Service-Schnittstelle zur Verwaltung und zum Testen von REST-APIs

Kernmodule und Funktionen

Konfigurierbares Arbeitsumfeld

Modulares Benutzeroberflächen-Design mit übersichtlicher Navigation, dynamischen Seitenleisten und anpassbarem Arbeitsbereich.

Mehrbenutzerumgebung mit umfassendem Rollen- und Berechtigungsmanagement

Zugriffsmanagement-System mit präziser Kontrolle über UI-Komponenten und Datenquellen. Implementiert das Prinzip der geringsten Privilegien mit detaillierter Zugriffsprüfung und Unterstützung für benutzerdefinierte Rollen basierend auf Geschäftsprozessen.

Erweiterte Formulare mit Validierung und Eingabevorschlägen

Formular-System mit mehrstufiger Datenvalidierung auf Client- und Serverseite. Bietet kontextbezogene Vorschläge, automatische Vervollständigung und KI-gestützte Validierung für maximale Datengenauigkeit. Unterstützt benutzerdefinierte Validierungsregeln und optionale Integration mit Unternehmensdatenbanken.

Vollständige Mehrsprachigkeits- und Lokalisierungsunterstützung

Implementierung von i18n- und L10n-Standards gewährleistet vollständige Mehrsprachigkeitsunterstützung, einschließlich Übersetzungsverwaltung, Datumsformate, Währungen und regionaler Besonderheiten. Das System ermöglicht einfache Übersetzungsverwaltung und dynamischen Sprachwechsel.

Massen-E-Mail- und Benachrichtigungssystem

Lösung für den Massenversand von E-Mails von mehreren IP-Adressen mit HTML-Inhalt-Unterstützung und Anhangs-Funktionalität.

Multi-Upload mit Großdatei-Unterstützung

Robustes System für paralleles Hochladen mehrerer Dateien mit Unterstützung für Dateien über 1GB Größe.

Schnelle und effiziente Verarbeitung großer Tabellendaten

Optimierte Plattform für die Verwaltung und Analyse großer Datensätze mit Unterstützung für erweiterte Datentypen. Bietet Hochgeschwindigkeitssuche und -filterung in großen Datensätzen (100.000+ Datensätze), Datenversionierung durch automatische Snapshots

Online-Berichte und Dashboards

Generierung von personalisierten analytischen Berichten mit einzigartigen sicheren URL-Links. Enthält interaktive Dashboards und Berichte mit Exportmöglichkeit in verschiedene Formate einschließlich PDF, Excel und CSV.

Benutzeraktivitäts-Überwachung

Protokollierung von Benutzeraktivitäten und durchsuchbare Berichte über Benutzeroperationen und Ereignisse.

Optimiertes Laden umfangreicher Inhalte

Kontinuierliches dynamisches Laden von Inhalten ohne Unterbrechung. Ermöglicht flüssiges Arbeiten mit großen Datensätzen, Multimedia-Inhalten und komplexen UI-Komponenten ohne System-Lastspitzen.

Asynchrones Prozess- und Aufgabenmanagement-System

Verwaltung und Ausführung von Langzeit-Aufgaben mit Unterstützung für parallele Verarbeitung, automatische Fehlerbehebung, Protokollierung und Überwachung.

Automatisierte Webdatenerfassung und -verarbeitung

Automatisierte Webdatenerfassung mit IP-Rotationsunterstützung, erweiterter OCR-Verarbeitung und LLM-Modellintegration. Enthält Werkzeuge für strukturierte Datenextraktion, Änderungsverfolgung und automatische Inhaltskategorisierung.

API-Integration und externe Service-Konnektoren

Integrationsplattform mit Unterstützung für bidirektionale Synchronisation mit externen Systemen. Enthält standardisierte Konnektoren für gängige Dienste, Unterstützung verschiedener Authentifizierungsmethoden und Datenflussvalidierung.

Integration großer Sprachmodelle

Plattform für die Integration von LLM-Diensten (OpenAI, Anthropic, Google, Ollama) mit erweitertem Prompt-Management, Kostenoptimierung und Überwachung. Bietet eigene KI-Pipeline, Modellversionierung, automatische Ergebnisevaluierung und detailliertes Nutzungsmonitoring.

Weitere Funktionen nach Kundenanforderungen verfügbar.

Effiziente Benutzeroberfläche mit modularem Aufbau

Modularer Aufbau der Web-Schnittstelle mit übersichtlicher Navigation und Arbeitsbereich

Die Web-Schnittstelle bietet eine übersichtliche und effiziente Arbeitsumgebung. Das System ist durch seinen modularen Aufbau für hohe Produktivität optimiert und ermöglicht eine Anpassung an spezifische Team-Anforderungen und Arbeitsabläufe.

  • Obere Leiste Enthält das Hauptmenü mit Zugriff auf Module wie Benutzer, Unternehmen, Projekte, Daten, Aufgaben, Berichte und LLM und mehr. In der oberen rechten Ecke befindet sich eine Icon-Leiste für den schnellen Zugriff auf Favoriten-Funktionen und Anwendungseinstellungen.
  • Linkes Ausklappmenü Konfigurierbares linkes Panel für angepasste Menüs und zusätzliche Systemfunktionen.
  • Hauptarbeitsbereich Großzügiger zentraler Bereich zur Anzeige und Bearbeitung von Daten.
  • Rechtes Ausklappmenü Rechtes Kontextpanel für relevante Informationen und spezialisierte Werkzeuge.
  • Systemleiste Untere Informationsleiste für die Übersicht von Systemereignissen und wichtigen Benachrichtigungen in Echtzeit.

Entwicklungs und Lieferprozess

Anforderungsanalyse und Spezifikation

In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden analysieren wir sorgfältig die Bedürfnisse und definieren präzise Anwendungsspezifikationen. Das Ergebnis ist eine umfassende technische Dokumentation, die als verbindliche Grundlage für die Entwicklung dient.

Entwicklung

Implementierung der Anwendung mit modernen Technologien, Umsetzung der gewünschten Funktionen und Integration von Drittanbieter-API-Schnittstellen.

Qualitätssicherung

Überprüfung der Funktionalität, Sicherheit und Leistung der Anwendung nach festgelegten Metriken und Standards.

Abnahme und Übergabe

Überprüfung aller Anforderungen aus der Spezifikation, anschließende Freigabe und Übergabe der voll funktionsfähigen Lösung an den Kunden.

Installation, Einführung und Schulung

Installation und Konfiguration der Anwendung, Kundenschulung und Übergabe der technischen Dokumentation einschließlich Backup- und Wiederherstellungsverfahren.

Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung

Systematische Weiterentwicklung und Optimierung der Anwendung basierend auf Feedback, Leistungsanalyse und neuen Kundenanforderungen, mit Fokus auf langfristige Nachhaltigkeit.

Eine mehrstufige Client-Server-Architektur einer Webinterface-Anwendung

Architekturdiagramm der Web-Interface-Anwendung mit Darstellung der Interaktion zwischen Client, Server und Datenbank

Auf moderner technologischer Basis aufgebaut

  • Leistungsstarke Client/Server-Architektur mit sicherer REST-API-Schnittstelle und neuester TLS 1.3-Verschlüsselung
  • Hochleistungsfähiger asynchroner Uvicorn-Anwendungsserver, optimiert mit NGINX-Proxy-Server für maximale Skalierbarkeit
  • Modernes Frontend mit Vue.js-Framework und Vuetify-Komponenten für eine responsive und intuitive Benutzeroberfläche
  • Schnelle und effiziente Backend-REST-API, entwickelt in Python mit modernem Django Ninja Framework basierend auf FastAPI
  • Leistungsstarke PostgreSQL-Datenbank für zuverlässige und skalierbare Datenspeicherung mit fortgeschrittenen Funktionen
  • Transparente Lösung auf Basis bewährter Open-Source-Technologien mit verfügbarem Quellcode

REST API Implementierung

Wir liefern Lösungen für die Entwicklung und Implementierung von REST APIs nach aktuellen Branchenstandards. Unsere Lösung basiert auf drei Säulen: robuste Sicherheit, unbegrenzte Skalierbarkeit und langfristige Code-Wartbarkeit. Wir nutzen das Python-Ökosystem mit Schwerpunkt auf dem Django Ninja Framework (basierend auf FastAPI) für maximale Leistung und Flexibilität.

Hauptfunktionen

Unsere Lösung integriert Industriestandards wie JWT und OAuth 2.0 für sichere Authentifizierung und Autorisierung. Wir bieten zentrales Benutzer- und Rollenmanagement mit granularer Zugriffssteuerung. Die Funktionen umfassen leistungsstarke Filterung, Sortierung und Paginierung von Datensammlungen. Wir gewährleisten API-Versionierung für reibungslose Entwicklung und Bereitstellung. Die Leistung wird durch Massenvorgänge, Datenflusssteuerung und asynchrone Verarbeitung optimiert.

Technische Architektur

Wir implementieren einen vollständigen Satz von HTTP-Methoden (GET, POST, PUT, PATCH, DELETE) gemäß REST-Standards. Wir unterstützen verschiedene Ressourcenidentifikationsmethoden einschließlich Datenbank-IDs, benutzerdefinierte Identifier und UUIDs. Wir verwenden standardisierte HTTP-Statuscodes und gewährleisten gründliche Datenvalidierung mit der Pydantic-Bibliothek. Die Lösung enthält automatisch generierte API-Dokumentation mit vollständiger PostgreSQL-Integration. Das System wird durch Monitoring, detailliertes Logging und parallele Datei-Uploads ergänzt.

Systemsicherheit

Alle Kommunikation wird mittels HTTPS/TLS-Protokollen auf Bankenstandard-Niveau verschlüsselt. Jede Anfrage durchläuft eine Validierung einschließlich JWT-Token-Verifizierung und deren zeitlicher Gültigkeit. Wir implementieren ein fortschrittliches Audit-Log-System, das Zugriffe und Ablehnungen zur Nachverfolgbarkeit erfasst.

Tests, Qualität und Dokumentation

Jede API durchläuft Tests einschließlich Unit-Tests und Endpoint-Tests. Dies umfasst Lasttests, die reale Produktionsbedingungen simulieren. Wir liefern eine Dokumentation, die mit konkreten Implementierungsbeispielen angereichert ist. Die Dokumentation wird über eine interaktive Web-OpenAPI-Schnittstelle (Swagger UI) mit praktischen Anwendungsbeispielen für eine schnelle Einarbeitung zugänglich gemacht.

Leistungsoptimierung

Wir nutzen fortgeschrittene Django ORM-Funktionen für effiziente Datenbankoperationen und Query-Optimierung. Wir eliminieren systematisch das N+1-Problem, um schnelle Antwortzeiten zu gewährleisten. Wir implementieren mehrstufiges Caching und asynchrone Verarbeitung für stabile Leistung auch unter hoher Last.

IT-Outsourcing & Zusammenarbeit

Wir bieten spezialisierte White-Label-Lösungen und Outsourcing der Webentwicklung für Digitalagenturen, Systemintegratoren, Entwicklungsunternehmen und Freelancer.

Unsere Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihr Dienstleistungsportfolio um Webentwicklung und REST-API-Integration zu erweitern, ohne Investitionen in interne Entwicklung und technische Infrastruktur. Wir gewährleisten einen vollständigen Entwicklungszyklus unter Ihrer Marke bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Garantie, Dokumentation und zusätzliche Dienstleistungen

Sechsmonatige Software-Garantie

Wir bieten eine sechsmonatige Garantie auf die Funktionalität der Web-Schnittstelle Anwendung, einschließlich der Behebung möglicher Software-Mängel.

Kontinuierliche Anwendungsentwicklung

Wir gewährleisten die langfristige Entwicklung und Optimierung der Anwendung entsprechend Ihrer sich ändernden Bedürfnisse. Wir implementieren neue Funktionen und Erweiterungen basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.

Unabhängige Open-Source-Lösung ohne Vendor Lock-in

Die Web-Schnittstelle Anwendung nutzt stabile Open-Source-Technologien, die Unabhängigkeit von spezifischen Anbietern gewährleisten. Sie erhalten vollständige Kontrolle über das Projekt, einschließlich der Möglichkeit eigener Anpassungen und Erweiterungen.

Vollständiger Quellcode

Die Lieferung umfasst den vollständigen Anwendungsquellcode, der eine eigenständige Lösungsentwicklung ermöglicht. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit eigene Anpassungen und Verbesserungen nach Ihren Bedürfnissen vorzunehmen.

Technische Dokumentation

Wir liefern übersichtliche Online-Dokumentation mit Beschreibungen der Datenstrukturen, REST-API-Schnittstellen und Systemkomponenten. Die Dokumentation erleichtert die Anwendungsverwaltung und unterstützt die eigenständige Entwicklung.

Benutzerhandbuch mit praktischen Anleitungen

Die Lösung enthält ein Benutzerhandbuch mit praktischen Vorgehensweisen und Anwendungsbeispielen. Das Handbuch beschleunigt die Einarbeitung neuer Benutzer und gewährleistet eine reibungslose Implementierung im regulären Betrieb.

Installation, Bereitstellung und Konfiguration

Wir führen die vollständige Bereitstellung der Anwendung auf Ihrem Server oder in der Cloud-Infrastruktur durch. Wir liefern optimierte Docker-Images und Ansible-Skripte für automatisierte Bereitstellung, Sicherung und Wiederherstellung.

DevOps-Plan

Wir stellen ein DevOps-Handbuch mit Verfahren zur Verwaltung, Überwachung und Wartung der Anwendung bereit. Es enthält detaillierte Szenarien für die System-Sicherung und -Wiederherstellung.

Finanzielle Bedingungen der Projektrealisierung

Die Kostenberechnung basiert auf dem Umfang der einzelnen Entwicklungsphasen, wobei die Zahlungen in Form von Anzahlungen strukturiert sind. Zusätzliche Anpassungen werden nach Zeitaufwand oder als festgelegtes Servicepaket berechnet. Wir bieten ein transparentes Preissystem, das an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen zur Verfügung und skizzieren eine Lösung nach Ihren Anforderungen. In einem kostenlosen individuellen Online-Meeting präsentieren wir Ihnen praktische Anwendungsbeispiele, besprechen technische Möglichkeiten und beantworten Ihre Fragen.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen Kooperationsmöglichkeiten vorzustellen.